Zum Inhalt springen

Fasching der FF Grieskirchen

Zu der alljährlichen Faschingsparty am Kirchenplatz, welche heuer am 2. und 5. März stattfand, wurde auch an 2 Faschingsumzügen teilgenommen.

Mit kameradschaftlicher Stärke wurde so ein großer Faschingswagen gebaut. Schon Wochen bevor der erste Umzug in Geboltskirchen stattfand, trafen sich Kameraden um den Wagen zu gestalten. Der Aufleger samt Zugfahrzeug wurde uns dankenswerter Weise von der Firma Möseneder zur Verfügung gestellt. Das Motto lautete: „Plastik Abschiedsgaudi“, dementsprechend setzten wir unsere Ideen mit den täglichen Bergen an Plastik um. Während den Aufbauarbeiten wurden die Helfer zu einigen Einsätzen gerufen, was uns aber nicht an der Fortführung der Arbeiten bis in die späten Abendstunden hinderte. Am 24. Februar sowie 3. März konnte die FF Grieskirchen stolz ihren Faschingswagen beim Umzug in Geboltskirchen und Gallspach präsentieren.

Neben den Arbeiten am Faschingswagen mussten jedoch auch Vorbereitungen für das Festzelt am Stadtplatz getroffen werden. Am Faschingssamstag war es dann so weit, Tag 1 des Faschingstreibens in Grieskirchen. Hierbei wurde wieder die kameradschaftliche Stärke der FF Grieskirchen gefordert. Bis in die frühen Morgenstunden wurde mit den Gästen gefeiert. Am Sonntag wurde das Festzelt für den Faschingskehraus am Dienstag auf Vordermann gebracht. Am Dienstag wurde der Kehraus ab 14 Uhr mit dem Kinderfasching eingeläutet, der wieder von zahlreichen begeisterten Kinder samt Familien besucht wurde. Gegen Abend füllte sich Zelt mit Partygästen aus nah und fern und so konnte ein erfolgreicher und lustiger zweiter Abend gefeiert werden. Bereits früh am nächsten Morgen begann der Zeltabbau, der die Kameraden bereits zu Mittag des Aschermittwochs auf einen gelungen Fasching zurückblicken ließ.

Die FF Grieskirchen bedankt sich bei allen Gästen für den Besuch und freut sich bereits auf nächstes Jahr, wo es wieder einen Faschingsumzug samt Festzelt in unserer schönen Bezirkshauptstadt geben wird!