Während am Montag Abend ein schweres Gewitter über den östlichen Teil Oberösterreichs zog und die Feuerwehren alle Hände voll zu tun hatten, um Sturmschäden und Überflutungen zu beseitigen, wurde die Feuerwehr Grieskirchen um 17:37 gemeinsam mit 4 weiteren Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Innviertler Bundesstraße alarmiert.
Bei Taufkirchen an der Trattnach krachte ein PKW in einer lang gezogenen Kurve nahezu frontal gegen einen entgegenkommenden LKW. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät, eine 2. Person konnte mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Der angeforderte Rettungshubschrauber kam nicht mehr zum Einsatz. 2 weitere PKW waren ebenfalls in den Unfall verwickelt.
Die Feuerwehren Obertrattnach und Oberwödling kümmerten sich um die Personenbefreiung während Die FF Grieskirchen gemeinsam mit der FF Unterstetten die Ölspur band und den Diesel des LKW umpumpte. Die Fahrzeuge wurden mittels Spezialunternehmem geborgen. Die B137 war über 4 Stunden für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet.
Bildquelle: FF Grieskirchen, laumat.at media e.U