Zum Inhalt springen

6,5km lange Dieselspur von Hofkirchen nach Grieskirchen

  • Einsatz

Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am 14. Oktober gegen 20 Uhr zu einem Dieselaustritt in die Industriestraße alarmiert.

Ein LKW riss sich aus unbekannter Ursache seinen Dieseltank auf und verlor auf der Strecke B141 und B137 kontinuierlich Treibstoff, bis er im Bereich Industriestraße in Grieskirchen zum Stehen kam. Die Feuerwehren Tolleterau und St. Georgen waren bereits zuvor alarmiert und begannen mit den Bindearbeiten in ihrem Gemeindegebiet.

Die FF Grieskirchen kümmerte sich unverzüglich um den leckenden LKW Tank, fing den auslaufenden Treibstoff auf und pumpte ihn in Fässer um. Parallel banden die weiteren Kameraden die Dieselspur mittels Ölbindemittel entlang der gesamten Bundesstraße. Der LKW konnte seine Fahrt nach den Abpump- und Reinigungsarbeiten wieder fortsetzen. Neben den Feuerwehren Grieskirchen, Tolleterau und St. Georgen stand auch die Polizei und Straßenmeisterei Grieskirchen im Einsatz.

22 Mann

AW Elias Pöttinger

RLFA-2000, OEF, KDOF, KRFA-L, LAST

20:07 – 22:27