Zum Inhalt springen

Neuwahl des Feuerwehrkommandos 

Am 18.03.2023 fand im Vortragssaal des Klinikum Grieskirchen die 151. Vollversammlung der Stadtfeuerwehr Grieskirchen inkl. Neuwahl des Feuerwehrkommandos statt.

Zahlreiche Ehrengäste, Ehrendienstgradträger, Kamerad:innen und Jugendmitglieder folgten der Einladung und füllten den Saal fast bis zum letzten Platz. Kommandant ABI Erwin Hangl führte durch das Programm und unterstrich die wesentlichen Leistungen und Eckpunkte des abgelaufenen Berichtszeitraumes 2022. Insgesamt leistete die FF Grieskirchen 42 Brandeinsätze und 116 technische Einsätze mit einem Stundenaufwand von 2.762 Stunden. Weitere 11.841 Stunden entfielen auf Übungen, Schulungen, Ausbildung, Jugendarbeit, Wartung, Organisation und Verwaltung was einen Gesamtstundenaufwand von 14.603 Stunden – ehrenamtlich für den Schutz der Bevölkerung – ergibt.

Mit einem Personalstand von 146 Mitgliedern zeigt sich ein neuer Höchststand. Besonders erfreulich die tatkräftige und motivierte Jugendgruppe mit 15 Jungfeuerwehrmitgliedern. Auch die Löschzwergegruppe feiert bald einjähriges Bestehen und erfreut sich großer Beliebtheit.

Zudem wurden folgende Angelobungen, Ernennungen und Beförderungen durchgeführt:

2 Mitglieder wurden in die Feuerwehrjugend angelobt: 

JFM Ibraimi Besjana, JFM Kienbauer Michael

In den Aktivstand wurden folgende 2 Mitglieder angelobt: 

FM Humer Alexander, PFM Humer Christina

Beförderungen: 

  • Vom FM zum OFM: Holzbauer Gabriel, Rosner Simone 
  • Vom HFM zum LM: Ertl Sebastian
  • Vom OLM zum HLM: Zauner Michael

Im Anschluss an die Vollversammlung wurde die Wahlversammlung, unter der Leitung von Bürgermeisterin Maria Pachner, abgehalten. Zur Wahl stellten sich die bisherigen Kommandofunktionen, worin alle fünf von den anwesenden Wahlberechtigten bestätigt wurden.

  • Kommandant: ABI Erwin Hangl
  • 1. Kommandant Stellvertreter: HBI Jürgen Baumgartner
  • 2. Kommandant Stellvertreter: OBI Thomas Zwicklhuber
  • Schriftführer: BI d. F. Michael Mauernböck
  • Kassenführer: BI d. F. Elias Pöttinger

Im Anschluss an die erfolgreiche Wahl ernannte Kommandant Hangl folgende Kameraden und komplettierte das erweiterte Kommando.

Ernennungen:

  • Zugskommandant 1. Zug: BI Christoph Koch
  • Zugskommandant 2. Zug: BI Norbert Scharinger
  • Gerätewart: BI d. F. Benjamin Söllinger
  • Gruppenkommandant 1. Gruppe: HBM Andreas Ganglmayr
  • Gruppenkommandant 2. Gruppe: HBM Mathias Samhaber
  • Gruppenkommandant 3. Gruppe: HBM Martin Graml
  • Gruppenkommandant 4. Gruppe: HBM Markus Weissenböck
  • Gruppenkommandant 5. Gruppe: HBM Thomas Eilmannsberger
  • Gruppenkommandant 6. Gruppe: HBM Johann Himsl
  • Fachbeauftragter Funk und LuN-Dienst: HBM d. F. Robert Vranze
  • Fachbeauftragter Atemschutz: HBM d. F. Mathias Samhaber 
  • Fachbeauftragter Feuerwehrjugend: HBM d. F. Adolf Haberfellner