Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am 27. Juni 2023 um 22:26 Uhr zu einem Vollbrand eines holzverarbeitenden Betriebes nach Taufkirchen alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Teil des Betriebes bereits in Vollbrand. Binnen kürzester Zeit wurde auf Alarmstufe 3 erhöht und insgesamt 23 Feuerwehren an den Einsatzort beordert, um vor allem das notwendige Löschwasser über längere Leitungen an den Brandort zu befördern. Angrenzende Teile des Betriebes konnten erfolgreich geschützt werden.
Die Grieskirchner Kamerad:innen bekämpften das Feuer mittels Drehleiter von oben und füllten die leeren Atemluftflaschen sowie unterstützten den Atemschutzsammelplatz.
Weiterhin wenig Schlaf für die Grieskirchner Florianis
Nachdem bereits die gesamte Nacht von Dienstag auf Mittwoch dem Großbrand zum Opfer fiel, wurde die FF Grieskirchen am Tag darauf um 23:14 erneut zum Brandobjekt alarmiert.
Beim Ausräumen des Sägespäne Silos kam es zu einer Brandausbreitung. Zuerst wurde lediglich das Atemschutzfahrzeug an den Einsatzort beordert, um 01:26 folgte jedoch die Alarmierung der Drehleiter, um die Außenkonstruktion zu öffnen.
13 Mann / 6 Mann
FF Neumarkt
TLFA-4000, DLK, ASF
22:26 – 07:20 / 23:14 – 04:49