Zum Inhalt springen

Großübung in der Brauerei

  • Übung

Am Abend des 4. Juli fand eine Großübung der FF Grieskirchen in der Grieskirchner Brauerei statt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse sowie des verwinkelten Gebäudes wird dieses Objekt regelmäßig beübt.

Alarmiert wurden die Einsatzkräfte zu einem Brandmeldealarm. Da es keinerlei Informationen zum Geschehen gab, ging der erste Atemschutztrupp mit dem Brandschutzplan auf Erkundung. Schnell wurde eine Verrauchung im 1. Stock eines Gebäudeteils festgestellt – es folgte eine herausfordernde Übung, bei der die 3 eingesetzten Atemschutztrupps insgesamt 5 Personen aus dem inneren Gebäudeteil retteten sowie 2 weitere Personen am Dach über die Drehleiter gerettet wurden. Aufgrund des mehrstöckigen sowie verwinkelten Gebäudeteils kamen die Atemschutzträger ordentlich ins Schwitzen. Im weiteren Übungsverlauf wurde auch eine Brandausbreitung auf den Dachbereich simuliert.

Zur Wasserversorgung wurden 2 Zubringerleitungen aufgebaut, wobei eine Leitung durch die FF Unterstetten aus der Trattnach sichergestellt wurde. Die Einsatzleitstelle koordinierte den Einsatz gemeinsam mit dem Einsatzleiter und erfasste die Lagedarstellung, welche zusätzlich durch eine Drohne aus der Luft unterstützt wurde.

Im Übungseinsatz standen die FF Grieskirchen mit 6 Fahrzeugen und 30 Mitgliedern sowie die FF Unterstetten mit 1 Fahrzeug und 10 Mitgliedern.

Ein besonderer Dank gilt der Brauerei Grieskirchen für die Zurverfügungstellung des Objektes sowie die anschließende Verpflegung.

Übungsvorbereitung: HBM Martin Graml